Top-VeranstaltungenKultur in Brühl: Gerd Köster und Weggefährten - Stabil Nervös07NovFreitag, 07. NovemberVVK online: Ihre Lebenserfahrung, Neugier und Spielfreude hat nicht mal Platz in einem ganzen Schrank. Gerd Köster und seine langjährigen Weg-gefährten - der fantastische Friese Helmut Krumminga und Buddy Sacher (ehemals Ars Vitalis) an den Gitarren und Gerhard Sagemüller am Schlagzeug/Percussion - sind stabil nervös seit 2024 gemeinsam auf Tour.mehrMartinsmarkt (07.-09.11.)07NovFreitag, 07. NovemberBei einem Bummel über den Brühler Martinsmarkt finden sich erste Angebote für die Vorweihnachtszeit, als Einstimmung auf den kommenden Weihnachtsmarkt, aber auch Kunsthandwerk, Trödel, Krammarkt und Antiquitäten, Praktisches und Nützliches. Abgerundet wird Markt durch ein hervorragendes gastronomisches Angebot und verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr.mehrEnsemblewettbewerb der Kunst- und Musikschule08NovSamstag, 08. NovemberFür alle musikbegeisterten Lernenden an der Kunst- und Musikschule wird der Wettbewerb in Kooperation mit dem Rotary Club ausgerichtet. Er soll dazu ermuntern, sich in neuen Ensembles zusammenzufinden, bewährtes Zusammenspiel zu fördern und zu intensivieren und eine Bühne für ein besonderes, musikalisches Miteinander geben.mehrTag der offenen Kunst- und Musikschule09NovSonntag, 09. NovemberGroß und Klein dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Tag in der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl freuen. Der Tag startet mit der Auszeichnung der Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Ensemblewettbewerbs (11 h, Konzertsaal). Lassen Sie sich in „Magische Welten“ (11-17 h) entführen bei den Ausstellungen der Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Kunstkurse, unter der Leitung von Ulrike Hagenkort, Sabine Stettner, Sylvianna Scholtyssek (Fachleitung) und Marion Schwagers.mehrBrühl erinnert sich: Schweigegang im Gedenken an die Reichspogromnacht 193809NovSonntag, 09. NovemberDie Erinnerung zu wahren, gleichsam zu mahnen und einen tiefen Respekt zu bekunden - hierzu sind alle Menschen zu diesen Schweigegang eingeladen. Es zeigt, dass die Erinnerung an die Opfer der NS-Terrorherrschaft in Brühl lebendig ist. Schritte zur Versöhnung sind nicht durch Verdrängen und Vergessen möglich, sondern nur durch Erinnerung an die Leiden aller Opfer von Terror und Gewalt.mehr#SayJeck – Die Karnevalsparty in Brühl14NovFreitag, 14. NovemberDie Große KG Fidele Bröhler Falkenjäger blau-gold von 1973 e. V startet traditionell mit einer großen Party, Live-Acts und DJ in die 5. Jahreszeit. Mit dabei sind Kempes Feinest, Druckluft, Auerbach und Aluis.mehralle Veranstaltungen
Kultur in Brühl: Gerd Köster und Weggefährten - Stabil Nervös07NovFreitag, 07. NovemberVVK online: Ihre Lebenserfahrung, Neugier und Spielfreude hat nicht mal Platz in einem ganzen Schrank. Gerd Köster und seine langjährigen Weg-gefährten - der fantastische Friese Helmut Krumminga und Buddy Sacher (ehemals Ars Vitalis) an den Gitarren und Gerhard Sagemüller am Schlagzeug/Percussion - sind stabil nervös seit 2024 gemeinsam auf Tour.mehr
Martinsmarkt (07.-09.11.)07NovFreitag, 07. NovemberBei einem Bummel über den Brühler Martinsmarkt finden sich erste Angebote für die Vorweihnachtszeit, als Einstimmung auf den kommenden Weihnachtsmarkt, aber auch Kunsthandwerk, Trödel, Krammarkt und Antiquitäten, Praktisches und Nützliches. Abgerundet wird Markt durch ein hervorragendes gastronomisches Angebot und verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr.mehr
Ensemblewettbewerb der Kunst- und Musikschule08NovSamstag, 08. NovemberFür alle musikbegeisterten Lernenden an der Kunst- und Musikschule wird der Wettbewerb in Kooperation mit dem Rotary Club ausgerichtet. Er soll dazu ermuntern, sich in neuen Ensembles zusammenzufinden, bewährtes Zusammenspiel zu fördern und zu intensivieren und eine Bühne für ein besonderes, musikalisches Miteinander geben.mehr
Tag der offenen Kunst- und Musikschule09NovSonntag, 09. NovemberGroß und Klein dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Tag in der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl freuen. Der Tag startet mit der Auszeichnung der Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Ensemblewettbewerbs (11 h, Konzertsaal). Lassen Sie sich in „Magische Welten“ (11-17 h) entführen bei den Ausstellungen der Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Kunstkurse, unter der Leitung von Ulrike Hagenkort, Sabine Stettner, Sylvianna Scholtyssek (Fachleitung) und Marion Schwagers.mehr
Brühl erinnert sich: Schweigegang im Gedenken an die Reichspogromnacht 193809NovSonntag, 09. NovemberDie Erinnerung zu wahren, gleichsam zu mahnen und einen tiefen Respekt zu bekunden - hierzu sind alle Menschen zu diesen Schweigegang eingeladen. Es zeigt, dass die Erinnerung an die Opfer der NS-Terrorherrschaft in Brühl lebendig ist. Schritte zur Versöhnung sind nicht durch Verdrängen und Vergessen möglich, sondern nur durch Erinnerung an die Leiden aller Opfer von Terror und Gewalt.mehr
#SayJeck – Die Karnevalsparty in Brühl14NovFreitag, 14. NovemberDie Große KG Fidele Bröhler Falkenjäger blau-gold von 1973 e. V startet traditionell mit einer großen Party, Live-Acts und DJ in die 5. Jahreszeit. Mit dabei sind Kempes Feinest, Druckluft, Auerbach und Aluis.mehr