Bürgermeister Dieter Freytag

Herzlich willkommen 

Ich freue mich sehr, dass Sie uns im Web besuchen, und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Stöbern, aber auch einen guten Zugang zu den vielen hoffentlich hilfreichen Informationen und aktuellen Hinweisen, die hier für Sie bereitstehen.
Symbolbild Kalender

Terminbuchung Bürgeramt

Termine im Bürgeramt (Rathaus B, Steinweg 1) können einfach online gebucht werden. Auch eine telefonische Buchung ist möglich. Lediglich für kurze Erledigungen können vor Ort spontan Tickets gezogen werden.
Balkendiagramm Stichwahl Bürgermeisteramt Brühl 2025: Prof. Dr. Prokop (CDU) 59,20 %, Holderried (Grüne) 40,80 %

Wahlergebnisse Stichwahl

Das Endergebnis der Stichwahl vom 28. September liegt vor: Brühl hat Prof. Dr. Marc Prokop zum neuen Bürgermeister gewählt. Dieses Ergebnis hat der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 30. September 2025 festgestellt.
Das Bild zeigt verschiedene Wörter zum Thema Beteiligung auf hellblauem Hintergrund.

Beteiligungsportal der Stadt Brühl

Im Beteiligungsportal finden Sie verschiedene Möglichkeiten, sich zu Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen, zum Beispiel bei zukünftigen Carsharing-Plätzen, bei der Neugestaltung einer Straße oder an der Umfrage zu Sportangeboten für Kinder.
Mängelmelder

Mängelmelder

Melden Sie wilden Müll, defekte Straßenlaternen und andere Anliegen oder Beschwerden über den neuen Mängelmelder. 
Hände beim Tippen auf Laptop

Ticketshop

Im Ticketshop der Stadt Brühl können Sie Onlinetickets für ausgewählte Events aus dem städtischen Veranstaltungskalender erwerben. Zudem sind Tickets weiterhin in der Tourist Information im Foyer des Rathauses B, Steinweg 1, erhältlich. 
Das Bild zeigt eine Brücke, auf der Menschen stehen, vor dem Rathaus.

Karriere

Die Stadtverwaltung Brühl ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen und interessanten Einsatzmöglichkeiten. Wenn Sie unser Team verstärken möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Das Bild zeigt Kinder, die kreisförmig mit den Köpfen zusammen im Gras liegen und mit ihren Fingern Brillen formen.

Betreuungsbedarf für das Kitajahr 2026/2027

Eltern von Kitakindern werden gebeten, an einer anonymen Onlinebefragung zu ihrem Betreuungsbedarf für das Kitajahr 2026/2027 teilzunehmen. Der Fragebogen ist bis 19. Oktober 2025 online, die Teilnahme dauert nur fünf Minuten.

Top-Veranstaltungen

Kultur in Brühl: Gerd Köster und Weggefährten - Stabil Nervös

07
Nov

VVK online: Ihre Lebenserfahrung, Neugier und Spielfreude hat nicht mal Platz in einem ganzen Schrank. Gerd Köster und seine langjährigen Weg-gefährten - der fantastische Friese Helmut Krumminga und Buddy Sacher (ehemals Ars Vitalis) an den Gitarren und Gerhard Sagemüller am Schlagzeug/Percussion - sind stabil nervös seit 2024 gemeinsam auf Tour.

Martinsmarkt (07.-09.11.)

07
Nov

Bei einem Bummel über den Brühler Martinsmarkt finden sich erste Angebote für die Vorweihnachtszeit, als Einstimmung auf den kommenden Weihnachtsmarkt, aber auch Kunsthandwerk, Trödel, Krammarkt und Antiquitäten, Praktisches und Nützliches. Abgerundet wird Markt durch ein hervorragendes gastronomisches Angebot und verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

Ensemblewettbewerb der Kunst- und Musikschule

08
Nov

Für alle musikbegeisterten Lernenden an der Kunst- und Musikschule wird der Wettbewerb in Kooperation mit dem Rotary Club ausgerichtet. Er soll dazu ermuntern, sich in neuen Ensembles zusammenzufinden, bewährtes Zusammenspiel zu fördern und zu intensivieren und eine Bühne für ein besonderes, musikalisches Miteinander geben.

Tag der offenen Kunst- und Musikschule

09
Nov

Groß und Klein dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Tag in der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl freuen. Der Tag startet mit der Auszeichnung der Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Ensemblewettbewerbs (11 h, Konzertsaal). Lassen Sie sich in „Magische Welten“ (11-17 h) entführen bei den Ausstellungen der Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Kunstkurse, unter der Leitung von Ulrike Hagenkort, Sabine Stettner, Sylvianna Scholtyssek (Fachleitung) und Marion Schwagers.

Brühl erinnert sich: Schweigegang im Gedenken an die Reichspogromnacht 1938

09
Nov

Die Erinnerung zu wahren, gleichsam zu mahnen und einen tiefen Respekt zu bekunden - hierzu sind alle Menschen zu diesen Schweigegang eingeladen. Es zeigt, dass die Erinnerung an die Opfer der NS-Terrorherrschaft in Brühl lebendig ist. Schritte zur Versöhnung sind nicht durch Verdrängen und Vergessen möglich, sondern nur durch Erinnerung an die Leiden aller Opfer von Terror und Gewalt.

#SayJeck – Die Karnevalsparty in Brühl

14
Nov

Die Große KG Fidele Bröhler Falkenjäger blau-gold von 1973 e. V  startet traditionell mit einer großen Party, Live-Acts und DJ in die 5. Jahreszeit.
Mit dabei sind Kempes Feinest, Druckluft, Auerbach und Aluis.

Top-Themen

Bürgerbeteiligung
Haushalt
KiTa-Navigator
Öffnungszeiten
Rathaus A-Z
Übernachten in Brühl

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051