Städtebauförderung: Brühl erhält 2,58 Mio. Euro Fördermittel

Städtebauförderung: Brühl erhält 2,58 Mio. Euro Fördermittel
Foto: Bezirksregierung Köln v.l.n.r. Beigeordneter Stadt Brühl Gerno Böll und Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk

Am Freitag, den 29.08.2025 erfolgte bei der Bezirksregierung Köln die feierliche Übergabe des Zuwendungsbescheides für das Stadterneuerungsprogramm (STEP) 2025. Der Regierungspräsident der Bezirksregierung Köln, Dr. Thomas Wilk, überreichte den Zuwendungsbescheid mit einem Fördervolumen von 2,58 Millionen Euro an Gerno Böll, Beigeordneter der Stadt Brühl Mit einem Fördersatz von 60% leistet die Städtebauförderung damit einen besonderen Beitrag zur Aufwertung des öffentlichen Raums und Stärkung der innerstädtischen Infrastruktur sowie zur Verbesserung der Lebensqualität in der Brühler Innenstadt.
Konkret zur Förderung beantragt wurde zunächst der erste Bauabschnitt des Großprojekts rund um den Clemens August-Campus. Dieser ist ein Teilprojekt des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) Brühl Innenstadt 2.0. Der erste Bauabschnitt umfasst die Umgestaltung des Schulhofs der Clemens August-Schule zu einer öffentlich zugänglichen Multifunktionsfläche inkl. Sport- und Freizeitflächen. Hierbei wird ein großer Fokus auf Nachhaltigkeits- und Klimaaspekte gelegt, indem u. a. klimaresiliente Stauden, Sträucher und Bäume gepflanzt werden sollen. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen und ca. 12 Monate andauern. Geplant ist ein Baustart ab den Herbstferien. Die zwei weiteren Bauabschnitte, namentlich die Umgestaltung des Nord-Süd-Weges entlang der Stadtbahnlinie 18 – als Teil der Nahverkehrsförderung – sowie die Umgestaltung der Freianlagen an der Kunst- und Musikschule sollen voraussichtlich ab September 2026 zur Förderung beantragt und ab 2027 baulich angegangen werden. So wird die Stadt Brühl die Ziele des ISEK auch in den kommenden Jahren weiterverfolgen.
Technischer Beigeordneter Herr Ralf Ritter betont:
„Der Erhalt von Fördermitteln aus der Städtebauförderung ist ein großer Erfolg für unsere Stadt. Es ist ein starkes Signal für die Weiterentwicklung der Brühler Innenstadt.“
Das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund stellen seit mehr als 50 Jahren Finanzmittel im Rahmen der Städtebauförderung zur Verfügung. Ländliche wie städtische Räume werden damit unterstützt, um die Attraktivität als Wirtschafts-, Wohn-, Lebens-, und Naturstandort zu stärken. Im Jahr 2025 werden in Nordrhein-Westfalen insgesamt 133 Projekte mit einem Gesamtfördervolumen von 302 Millionen Euro gefördert.

Weitere Informationen zur Städtebauförderung finden Sie auf der Internetseite des Landesministeriums unter https://www.mhkbd.nrw/themenportal/staedtebaufoerderung

Weitere Informationen zum ISEK Brühl Innenstadt 2.0 finden Sie unter https://www.bruehl.de/integriertes-stadtentwicklungskonzept-isek-bruehl-innenstadt-2.0.aspx

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051