Wertstoffhof
     
Auf dem Gelände an der Engeldorfer Straße 4 bietet der Stadtservice eine Annahmestelle für Abfälle aus Haushalten an.
Wertstoffhof 
Engeldorfer Straße 4 
50321 Brühl
Hier finden Sie die aktuellen Öffnungszeiten.
Die gesamte Anlage des Wertstoffhofs ist ca. 2.300 Quadratmeter groß. Das bequeme Einfüllen der verschiedenen Abfälle geschieht über eine 60 Meter lange Auffahrrampe.
Hier können abgegeben werden: Hausmüll, Sperrmüll (getrennt nach Holz, Eisen und sonstigen Stoffen), Biomüll, Gartenabfälle, gelber Sack, Papier, Glas, Elektronikgeräte, Elektrogeräte (weiße Ware), Kühlschränke, Reifen sowie an Samstagen auch Schadstoffe. Das Schadstoffmobil steht samstags von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Wertstoffhof.
Für die Ablieferung von Sperrmüll ist ein gültiger Personalausweis mit Wohnsitz in Brühl erforderlich.
Alle wiederverwertbaren Materialien werden separat entsorgt.
Entgeltordnung
Der Wertstoffhof ist ein Sonderservice, den die Stadt Brühl zur Verfügung stellt. Dieser Sonderservice verursacht Kosten, die durch die nachstehende Entgeltordnung gedeckt werden sollen.
  
    
      
        | Abgabe von | Betrag / Basis | 
    
    
      
        | lose Gartenabfälle(auch in Jutesäcken)
 | 3 Euro / halbe Pkw-Menge
6 Euro / Pkw- und Kombi-Menge
 30 Euro / halbe Lieferwagen-Menge
 70 Euro / Lieferwagen und Anhänger
 (größer Pkw-Menge)
 | 
      
        | Hausmüll in städtischen Säcken | kostenlos | 
      
        | Hausmüll pro Sack | 6,50 Euro | 
      
        | Windelsack | 2 Euro | 
      
        | allgemeiner Eisenschrott | kostenlos | 
      
        | Verkaufsverpackungen in gelben Säcken(grüner Punkt)
 | kostenlos | 
      
        | Papier, Pappe, Kartonagen, Zeitungen(privat und gewerblich)
 | kostenlos | 
      
        | Glas (Verpackungsglas)  | kostenlos | 
      
        | Sperrmüll | 10 Euro / halbe Pkw-Menge
20 Euro / Pkw- und Kombi-Menge
 60 Euro / halbe Lieferwagen-Menge
 120 Euro / Lieferwagen und Anhänger
 (größer Pkw-Menge)
 3 Euro / Kleinmengen (Mindestmenge)
 | 
      
        | Kühlschränke / Ölradiatoren(aus privaten Haushalten)
 | kostenlos | 
      
        | Weiße Ware (Küchengroßgeräte)(aus privaten Haushalten)
 | kostenlos | 
      
        | Elektronikschrott(Fernseher, PC usw.)
 | kostenlos | 
      
        | Bauholz A I bis A III  | 15 Euro / halbe Pkw-Menge
30 Euro / Pkw- und Kombi-Menge
 100 Euro / halbe Lieferwagen-Menge
 200 Euro / Lieferwagen und Anhänger
 (größer Pkw-Menge)
 
 | 
      
        | Bauholz A IV | 35 Euro / halbe Pkw-Menge
70 Euro / Pkw- und Kombi-Menge
 200 Euro / halbe Lieferwagen-Menge
 390 Euro / Lieferwagen und Anhänger
 (größer Pkw-Menge)
 | 
      
        | Bauschutt (Steine, Fliesen usw.) | 1 Euro / 10 Liter100 Euro / Kubikmeter
 | 
      
        | Altreifen | 4 Euro / Pkw-Reifen ohne Felge / Stück
7 Euro / Pkw-Reifen mit Felge / Stück
 15 Euro / Lkw-Reifen ohne Felge / Stück
 21 Euro / Lkw-Reifen mit Felge / Stück
 1 Euro / Fahrradreifen / Stück
 | 
      
        | Altkleider | kostenlos | 
      
        | Schadstoffe aus Haushalten | kostenlos | 
      
        | Kork (Flaschenkork) | kostenlos |